Die Fragen für diese Ausgabe der Self-Statements: The Importance Of Being Asked stammen von Moviepilotin SamRamJam. Viel Spaß dabei!
Self-Statements: The Importance Of Being Asked
Die Fragen zu den heutigen Self-Statements stammen von Moviepilot User Einar. Danke für den tollen Bogen. Viel Spaß beim Beantworten!
Gastbeitrag: Wie schneidest du bei Film- und Serien-Quizze ab?
In der heutigen Freitagsfrage geht’s ums Quizzen. Wir möchten wissen, ob dir Film- und Serienquizze gefallen und wie du bei ihnen abschneidest. Ein Gastbeitrag von Ines Walk von Quizworld.
Was hast du am Wochenende geschaut?
Das Wochenende war ich unterwegs, daher sah ich nur einen Film am Sonntag Abend. Das war “Brick” mit Joseph Gordon-Levitt. Der steht schon lange in meinem Regal und verstaubt, daher musste der mal an die Reihe kommen. Er war okay, kann man mal schauen. Ich gebe ihn her, wer ihn möchte kann mir gerne eine Nachricht schreiben.
Der Umzug von WordPress.com zu WordPress.org: Eine Odysee des Grauens
Ich bin umgezogen! Es war eine sehr nervenaufreibende Reise, die kein Ende zu nehmen schien. Schlussendlich habe ich mithilfe von SEO Lausitz das Ziel erreicht, wofür ich sehr dankbar bin.
Passion of Arts wird geboren
Durch einen Zufall bin ich ja damals auf die Filmplattform Moviepilot gestoßen, auf der ich anfänglich nur Filme bewertete und erst viel später Filme auch kommentierte. In meiner Jugend begann ich schon, Gedichte und Kurzgeschichten, sogar ganze Bücher zu schreiben, die höchstens für Wattpad geeignet wären und selbst nicht mal das. Meine damals beste Freundin meinte immer, das sollte man jedoch öffentlich machen und so begannen wir unsere Gedichte auf der Plattform Jimdo zu veröffentlichen. Die Seite ist mittlerweile eine bekanntere Plattform, allerdings taugte mir das damals nicht so ganz und stellte mich nur bedingt zufrieden. Später führte Moviepilot die Blog-Funktion ein, die ich gerne nutzte und bis vor kurzem auch noch regelmäßig. Aber auf Moviepilot durfte man eben nur über Filme schreiben, das heißt, man dudelte meine anderen Artikel, allerdings landeten sie niemals auf der Startseite oder wurden hervorgehoben. Auf Nachfrage, wies man mich also darauf hin, dass nur die Filmbeiträge in den Vordergrund gehoben werden. Einige meiner Beiträge schafften es wirklich auf die Facebook-Seite und Startseite. Dennoch wollte ich was eigenes und war lange auf der Suche nach der richtigen Plattform. Ich meine mich zu erinnern, dass das Jacker’s 2 Cents war, der seinen Blog wohl nicht mehr betreibt, der mir schließlich WordPress empfohlen hat. Danke dafür! Ich bin also auf WordPress.com gelandet, da man einfach in Google WordPress eingibt und dort landet. Schnell erledigt, Name gewählt, Theme ausgewählt und schon hatte ich meine Webseite. Am 14.12.2014 ging Passion of Arts Online.