Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind

Nahaufnahme eines Charakters mit langem, dunklem Haar und blassem Gesicht, das mit Blutstreifen überzogen ist. Teile des Gesichts sind durch Schatten und Haare verdeckt. Über das Bild ist ein weißer rechteckiger Rahmen gelegt, der den Text „TOP 5 FILM- ODER SERIENMUSIKEN, DIE UNVERGESSLICH SIND“ enthält. Das Bild scheint eine Liste oder einen Artikel über unvergessliche Musik aus Filmen oder Serien zu bewerben

Diese Woche möchte ich mich auf die Suche nach den Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind, begeben. Hierfür möchte ich zunächst ein versuch unternehmen die Musik fühlbar zu machen

Leise schleichen sich die Streicher in den Vordergrund. Das Trommeln eint sich zu einem dynamischen Rhythmus. Die einzelnen Tasten des Pianos lassen unabhängige Töne eine wunderbare Vermählung eingehen. Sie alle können koexistieren oder im Alleingang das Heft in die Hand nehmen. Ihnen gebühren die Ehre und das Lob für ihr Schaffen, ihre Funktion. Aus einer Vielzahl an Instrumenten formt sich ein Klangteppich zusammen, der untermalt und auch selbst erschafft. Sonnenuntergänge, Ritte, Schiffsfahrten, meditative Spaziergänge, Emotionen wie Wut und Trauer. Dies alles bleibt durch die Musik in unseren Ohren noch präsent, selbst wenn die Bilder bereits verblasst sind.

Bevor ich euch meine Auswahl präsentiere, möchte ich in Kürze meine Herangehensweise erläutern.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Blogparade Reloaded: 10 Best On-Screen-Chemistry (No couples) – Five years later…

Fünf Jahre ist es jetzt her, als die Blogparade mit den Best On-Screen-Chemistry Paaren erschien. Neulich hatte ich den Beitrag noch vor Augen um ihn zu bearbeiten, wegen des neuen Blog-Updates. Genau da dachte ich, es ist mal wieder Zeit für eine Blogparade und prompt kommt die Königin der Blogparaden die singende Lehrerin daher und erweckt diese wieder zum Leben. Da bin ich wieder dabei und habe mich für eine völlig neue Liste entschieden, auch wenn die alten noch immer präsent sind.

Die Regeln bleiben gleich:

Hier sind keine Liebespaare gefragt, sondern Paare, die beste Freund*innen sind, Geschwister, Eltern und deren Kinder, etc. Es wird hier nicht nach den schönsten Liebespaaren gefragt und auch nicht nach „fast-Liebespaaren“, die sich irgendwann mal beinahe geküsste hätten oder sexuell miteinander zu tun hatten. 

Weitere Infos gibt es bei der singenden Lehrerin

Nun zu meiner neuen Top 10 ohne besondere Platzierung, denn ich kann mich leider nicht entscheiden, wen ich am besten finde und am liebsten hab 🙁

Continue Reading

Serie: Game of Thrones Staffel 8: Wie hat dir das Finale gefallen?

– ACHTUNG SPOILER –

© HBOEntertainment

Ich muss sagen es war ganz okay, lässt aber noch viel Luft nach oben zu. Irgendwie ist es nichts endgültiges. Wenigstens haben doch noch ein paar Charaktere ein schönes Ende bekommen, die ich mochte. Bran als König, jaaa das macht Sinn, er wird schon das richtige tun. Ich mochte den ja nie, aber im Grunde war es mir am Ende auch egal, wer nun auf dem Thron sitzt. Jon die olle Dramaqueen wird jetzt ewig frieren und seinen Gesichtsausdruck aufsetzen, als hätte er in eine Zitrone gebissen. Gerade in den letzten zwei Staffeln hat er angefangen weniger zu nerven, als den Rest der Serie und dann das. Jetzt kann er wieder jammern bis zum bitteren Ende.
Zufrieden bin ich nicht wirklich, weil das alles für mich nicht wirklich ein Ende darstellt, sondern einen Neuanfang. Was einerseits gut ist, man aber immer noch die Cashcow melken kann, bis sie ausblutet. Diverse Spin-Offs werden ja noch kommen. Ich werde wahrscheinlich keines davon schauen.

WIE HAT DIR DAS FINALE GEFALLEN?

Serie: Game of Thrones Staffel 8: Wie hat dir die 5. Episode gefallen?

– ACHTUNG SPOILER –

© HBOEntertainment

Ich muss schon sagen, dass ich diese Episode stellenweise ziemlich spannend und erschütternd fand. Viele Emotionen, viele epische Zweikämpfe. Ich frage mich aber schon seit Episode 4 warum der zweite Drache hat sterben müssen. Immerhin  hätten beide die Flotte schon vorher niederbrennen können. Warum Daenerys überhaupt mit ihnen darüber flog, war sowieso ein bisschen unlogisch. Einfach nur zum Vergnügen? Oder habe ich irgendwas verpennt?
Wo wir schon bei Daenerys sind, die mochte ich ja mal, aber seit Staffel 7 wird sie mir mehr und mehr unsympathischer. Ihre Entscheidung in Folge 5 der 8. Staffel, den Krieg für sich etwas persönliches zu machen erläutern die Produzenten und Autoren so, dass sie von all ihren engen Vertrauten verraten worden war oder diese eben verstarben. Sie ist immer alleine und alles wurde ihr genommen. Naja kein Grund tausende von unschuldigen qualvoll zu töten, noch dazu, wenn diese sich schon ergeben hatten. Für mich war das regelrecht ein Schock und auch die darauffolgenden Szenen waren sehr von Grausamkeit geprägt. Allerdings muss ich sagen, dass sie technisch fabelhaft waren. Der Schnitt war großartig gesetzt und auch die Kameraführung. Habe schon lange nicht mehr so ein Meisterwerk an Kamera- und Schnittkunst gesehen. Hat mir ein wahres Vergnügen bereitet. Die Szene zwischen Tyrion und Jamie war ebenfalls großartig. Die Episode hatte gute Momente und tatsächlich fand ich sie spannender als Episode 3 mit der epischen Schlacht, die gar nicht so episch war.

Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!