Nosferatu – Der Untote – Filmkritik

Nosferatu - Der Untote Filmkritik

Das Kinojahr ist noch jung, aber keine Zeit zum Durchatmen, denn mit „Nosferatu – Der Untote“ hat bereits eine sehr alte Gestalt ihre langen, düsteren Schatten auf die Leinwände geworfen: Robert Eggers hat den legendären „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ neu interpretiert – und ich sage es gleich zu Beginn, das hier könnte die beste Adaption von „Bram Stokers Dracula“ sein, die wir je bekommen haben.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Worum geht es in „Nosferatu – Der Untote“?

„Nosferatu – Der Untote“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm unter der Regie von Robert Eggers, der am 25. Dezember 2024 in den USA und am 2. Januar 2025 in Deutschland erscheint. 

Die Handlung spielt im Jahr 1838 in Deutschland und erzählt die Geschichte von Ellen Hutter (Lily-Rose Depp), einer jungen Frau, die von Visionen heimgesucht wird. Ihr Ehemann, Thomas Hutter (Nicholas Hoult), ein Immobilienmakler, reist nach Transsylvanien, um Geschäfte mit dem geheimnisvollen Graf Orlok (Bill Skarsgård) abzuschließen. Während seiner Abwesenheit verschlechtert sich Ellens Zustand und es wird klar, dass Graf Orlok ein uralter Vampir ist, der eine unheimliche Besessenheit für Ellen entwickelt hat. Dies führt zu einer Reihe von schrecklichen Ereignissen, die das Paar und ihre Umgebung in Gefahr bringen.

Continue Reading

Neue Filme und Serien im Januar 2025 – Die Monatsvorschau

Neue Filme und Serien im Januar 2025 – Die Monatsvorschau

In diesem Artikel stellen wir euch interessante neue Filme und Serien im Januar 2025 vor. In diesem Monat ist von Vampiren, über animierte Affen und Bären bis hin zu Wolfsmenschen alles dabei. Inklusive eines Ausflugs in ein merkwürdiges Büro sowie eine bisher unbekannte Sektion der Sternenflotte. Wenn euch das neugierig gemacht hat, dann lest gerne rein!

Pro Tipp: Ganz unten findet ihr eine chronologische Auflistung aller Neustarts.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

7 Filme, die mir gefallen, obwohl sie nicht mein typisches Beuteschema sind

Passion of Arts 7 Filme die mir gefallen obwohl sie nicht mein typisches Beuteschema sind

Der heutige Serienmittwoch hat das Thema „7 Filme, die mir gefallen, obwohl sie nicht mein typisches Beuteschema sind“. Das heißt im Groben, Filme, die man nicht direkt auf dem Schirm hat oder eben aus einem eher unbeliebten Genre stammen. Ich habe immer so meine Schwierigkeiten mit Satire, schwarzer Komödie, Horror und Science Fiction. Es fiel mir erstaunlich leicht, „7 Filme, die mir gefallen, obwohl sie nicht mein typisches Beuteschema sind“ zu finden.

Meine Liste der „7 Filme, die mir gefallen, obwohl sie nicht mein typisches Beuteschema sind“ hat kein Ranking. Die meisten der 7 Filme, die mir gefallen, obwohl sie nicht mein typisches Beuteschema sind fand ich sehenswert oder ausgezeichnet.

Continue Reading

Top 5 schwarze Komödien

Passion of Arts Top 5 schwarze Komödien

Diese Woche suche ich „Die Top 5 schwarze Komödien”! Kürzlich dachte ich noch, das Gerne ist mehr oder weniger Neuland für mich. Bei der Recherche merkte ich aber, dass ich doch schon einige schwarze Komödien gesehen und lieben gelernt habe. Nun ist die Zahl aber wie jede Woche auf 5 begrenzt, da war es nicht so leicht, eine Auswahl zu treffen.

Meine Liste der „Top 5 schwarze Komödien“ hat diesmal ein Ranking.

Continue Reading

Was hast du am Wochenende geschaut?

Was hast du am Wochenende geschaut? Passion of Arts Silent Night

In der Rubrik „Was hast du am Wochenende geschaut?“ möchte ich erfahren, was du am Wochenende geschaut hast. Ob Film, Serie oder Doku!

Ich habe am Wochenende die Serien „Emily in Paris“ und „The Bold Type – Der Weg nach oben“ geschaut. An den Weihnachtsfeiertagen standen Weihnachtsfilme auf dem Programm. Darunter waren „Kevin – Allein in New York“, „Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis“ und „Silent Night – Und Morgen Sind Wir Tot“. Außerdem habe ich „Meine zauberhaften Weihnachtsschuhe“ und „Eine Million Küsse – Wie angel‘ ich mir einen Millionär?“. Hier noch ein paar Infos zu den Filmen und Serien. Was hast du am Wochenende geschaut?

Continue Reading

Media Monday #600

Passion of Arts Media Monday Christmas

Der Media Monday des Medienjournal-Blog feiert heute mit Ausgabe 600 ein Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle ein großes Lob fur diese tolle und langjährige Arbeit. Danke Wulf für dein Engagement! Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der sich mit diversen Medien beschäftigt. User*innen füllen den Lückentext aus und teilen ihn mit der Community. Im heutigen Media Monday geht es um die Highlights der Feiertage, Lieblingsfilme, Menschen, die man treffen möchte und vieles mehr.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!