Blue Moon – Filmkritik

Blue Moon Filmkritik

„Blue Moon“ ist nach „Hit Man“ der nächste biografische Spielfilm von Richard Linklater. Zusammen mit seinen Stars Ethan Hawke und Margaret Qualley präsentiert er diesen auf der Berlinale. Ob sich der Kinobesuch im Mai lohnt, erläutere ich in meiner Filmkritik. 🔵🌛🎭

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Das Licht – Filmkritik

Das Licht - Filmkritik

„Das Licht“, der neue Film von Tom Tykwer, ist einfach ALLES. Und ja, das meine ich so, denn es gibt eigentlich kein aktuelles Thema, dass der Film nicht behandelt. Warum darüber hinaus der Film alles andere als gewöhnlich ist, lest ihr in meiner Filmkritik. 🔦👨‍👩‍👧‍👦🚴‍♂️

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Heldin – Filmkritik

Passion of Arts: Heldin - Filmkritik

Das Gesundheitswesen steht seit Jahren unter Druck und doch wird die harte Realität des Klinikalltags nur selten so intensiv auf die Leinwand gebracht wie in „Heldin“. Regisseurin Petra Biondina Volpe schafft es, den Zuschauenden mitten in eine kräftezehrende Schicht einer Krankenschwester zu versetzen, die zwischen Überforderung, Verantwortung und persönlicher Hingabe jongliert.

Mit einer eindringlichen Performance von Leonie Benesch und einem realistischen Blick auf die täglichen Herausforderungen von Pflegekräften ist „Heldin“ ein Film, der nachhallt und vielleicht auch zum Nachdenken anregt. Warum dieses Drama für mich eines der bewegendsten Berlinale-Highlights ist, erfahrt ihr in meiner Filmkritik.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Lesbian Space Princess – Filmkritik

Passion of Arts Lesbian Space Princess Filmkritik

Die Berlinale ist bekannt für ihre mutigen, kreativen und progressiven Filme – und „Lesbian Space Princess“ macht da keine Ausnahme. Schon der Titel verspricht ein knallbuntes, queeres Sci-Fi-Abenteuer, und genau das liefert der australische Animationsfilm von Emma Hough Hobbs und Leela Varghese. Doch hinter der schrillen Fassade aus Neonfarben, intergalaktischen Intrigen und jeder Menge Humor steckt mehr: eine Geschichte über Selbstfindung, toxische Beziehungen und queere Identität, die gleichzeitig herrlich witzig und tiefsinnig ist.

Ich habe mich mit großen Erwartungen in dieses Weltraumabenteuer gestürzt und wurde komplett überzeugt! Warum „Lesbian Space Princess“ für mich eines der Highlights der Berlinale 2025 ist, erfahrt ihr in meiner Kritik.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Berlinale 2025: Ein Tagebuch

Passion of Arts: Berlinale 2025: Ein Tagebuch. Das Bild zeigt einen leeren Kinosaal ganz in rot gehalten. Mit weißen Lettern steht in der Mitte "Berlinale 2025: Ein Tagebuch" in einem weißen Rahmen

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin bzw. die Berlinale 2025 startet am 13. Februar 2025 mit der Eröffnungsgala im Berlinale Palast. Ich stürze mich für euch in das Festival-Getümmel und versuche so viele Filme wie möglich zu schauen. Ich kann direkt schon mal anteasern: Da sind einige Leckerbissen dabei! Sei es Tom Tykwers „Das Licht„, Bong Joon-Hos „Mickey 17“ oder der deutsche Film „Heldin“ mit Leonie Benesch. Doch das sind nur die großen Namen. Genauso freue ich mich auf die kleinen, unbekannteren Perlen aus aller Welt.

Seid also gespannt und schaut regelmäßig hier in den Beitrag, denn ich werde hier ein kleines Tagebuch zum Festival führen und euch exklusive Einblicke in den Festival-Alltag geben!

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Media Monday #708

Media Monday #708

Diese Woche starten wir mit dem Media Monday #708. In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was mich aktuell beschäftigt, welche Pläne wir für Passion of Arts haben und welche Serie mich zuletzt wirklich begeistert hat.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Viel Spaß mit dem Media Monday #708.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #707

Media Monday #707

Diese Woche im Media Monday #707 erzähle ich euch von meinem ersten Kinofilm. Ich glaube ich tat das letzte Woche schon, aber die ist für mich irgendwie ausgeblendet. Außerdem berichte ich euch, welche Filme mich mit ihrem Twist oder ihrer überraschenden Handlung begeistert haben. Zusätzlich äußere ich meine Bedenken bezüglich einer Autorin, auch wenn ich ihr Konzept brillant finde. Zum Abschluss gibt es noch ein paar Zukunftsaussichten und ich erzähle euch, in welcher Serie ich gerade fest stecke.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Viel Spaß mit dem Media Monday #707.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!