Tusk
Veröffentlichungsjahr: 2014 | Genres: Horror, Komödie, Bodyhorror, Schwarze Komödie, Monsterfilm, Psychologischer Horror, Tragödie
Originaltitel: Tusk
Schauspieler: Michael Parks, Justin Long, Genesis Rodriguez, Haley Joel Osment, Johnny Depp, Harley Morenstein, Ralph Garman, Jennifer Schwalbach Smith, Harley Quinn Smith, Lily-Rose Depp, Ashley McCauley, Douglas Banks, Matthew Shively, Bill Bennett, Mitch Cleaver, Bonnie Cole, Brian Cole, Todd Davis, Randy Grazio, Paula Jilling, Zak Knutson, Scott Mosier, Josh Roush, Devin Walker
"Tusk" (2014) ist ein schwarzhumoriger Horrorfilm mit Body-Horror-Elementen des US-amerikanischen Regisseurs Kevin Smith, der auch das Drehbuch verfasste. Der Film markiert den ersten Teil seiner geplanten True North Trilogy und wurde am 6. September 2014 beim Toronto International Film Festival uraufgeführt, bevor er am 19. September von A24 in die Kinos kam. In den Hauptrollen sind Michael Parks, Justin Long, Haley Joel Osment, Génesis Rodríguez und Johnny Depp zu sehen. Es war Smiths erster großer Kinostart seit dem Buddy-Cop-Film Cop Out.
Die Geschichte dreht sich um Wallace Bryton (Justin Long), einen zynischen Podcaster, der gemeinsam mit seinem besten Freund Teddy Craft (Haley Joel Osment) den Podcast The Not-See Party betreibt. Ihr Format besteht vor allem darin, sich über virale Internetphänomene lustig zu machen. Als Wallace nach Kanada reist, um den sogenannten „Kill Bill Kid“ zu interviewen – ein Jugendlicher, der sich in einem viralen Video versehentlich mit einem Katana das Bein abgeschnitten hatte – stellt sich heraus, dass dieser sich nach den hämischen Kommentaren im Podcast das Leben genommen hat. Um seine Reise dennoch zu nutzen, antwortet Wallace auf eine Anzeige, in der ein älterer Herr namens Howard Howe (Michael Parks) um Hilfe bei Hausarbeiten bittet – als Gegenleistung verspricht er außergewöhnliche Geschichten aus seinem Leben als Seemann. Wallace nimmt das Angebot an und trifft auf den geheimnisvollen, im Rollstuhl sitzenden Howard, der ihm von einem Schiffbruch erzählt, bei dem er von einem Walross gerettet wurde, mit dem er monatelang auf einer Insel lebte. Er nannte das Tier „Mr. Tusk“. Doch das Treffen nimmt eine grausame Wendung.
"Tusk" stieß auf sehr gemischte Kritiken. Erik Lundegaard von der Seattle Times bezeichnete ihn als „widerlich und sinnlos“ und vergab null von vier Sternen. Andere Kritiker wie Glenn Dunks nannten ihn sogar den schlechtesten Film des Jahres 2014. Dennoch wurde Tusk auf Kino.de als eine der besten Horrorkomödien geführt – besonders wegen seiner absurden Idee und grotesken Umsetzung, die teilweise an Werke wie Human Centipede erinnern.
Die Idee zum Film entstand aus einer viralen Internetanzeige auf der Plattform Gumtree. Darin wurde ein Untermieter gesucht, der kostenlos wohnen dürfe, sofern er sich als Walross verkleidet und benimmt. Die Anzeige stellte sich später als Scherz von Christopher Parkinson heraus, wurde aber zur Inspiration für Kevin Smiths Geschichte. Der Abspann wird musikalisch vom Song „Oh Waly Waly“ des My Chemical Romance-Sängers Gerard Way untermalt. Die beiden Kassiererinnen an der Raststätte werden von Harley-Quinn Smith und Lily-Rose Depp gespielt, die in Yoga Hosers, dem zweiten Teil der Trilogie, erneut als Hauptfiguren auftreten. Der dritte und letzte Teil der True North Trilogy soll unter dem Titel Moose Jaws erscheinen, den Smith selbst als „Der weiße Hai, aber mit einem Elch“ beschreibt.
Pressematerial ©A24
Regie: Kevin Smith
Drehbuch: Kevin Smith
Produzent: Nate Bolotin, Betsy Danbury, Sam Englebardt, David S. Greathouse, Jenny Hinkey, William D. Johnson, Shannon McIntosh, Jason Mewes, Jordan Monsanto, Chris Parkinson, Jennifer Schwalbach Smith, Nick Spicer
Musik: Christopher Drake
Kamera: James Laxton
Schnitt: Kevin Smith





