Jurassic World: Das gefallene Königreich
Veröffentlichungsjahr: 2018 | Genres: Abenteuer, Action, Science-Fiction
Originaltitel: Jurassic World: Fallen Kingdom
Schauspieler: Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Rafe Spall, Justice Smith, Daniella Pineda, James Cromwell, Toby Jones, Ted Levine, Jeff Goldblum, BD Wong, Geraldine Chaplin, Isabella Sermon, Robert Emms, Peter Jason, Kevin Layne, John Schwab, Sam Redford, Charlie Rawes, Patrick Crowley, Alex Dower, Honey Holmes, Neil Bishop, Philippa Thomas, Ronan Summers, Cory Peterson, Jeremy Gilbert, Victor Gardener, Daryl Kwan, Eric Kofi Abrefa, Ben Peel, Mark Griffin, Paul Sockett, Doug Robson, Gil Kolirin, Nathan Florence, Bryan Phillips, Mitchell L. Johnson
"Jurassic World: Das gefallene Königreich" (Originaltitel: Jurassic World: Fallen Kingdom) ist der fünfte Teil der Jurassic Park-Filmreihe und die direkte Fortsetzung von Jurassic World aus dem Jahr 2015. Der Film unter der Regie von Juan Antonio Bayona startete am 6. Juni 2018 in den deutschen Kinos und kam am 22. Juni in die US-Kinos.
Drei Jahre nach der Zerstörung des Freizeitparks Jurassic World bedroht ein Vulkanausbruch auf Isla Nublar das Überleben der dort verbliebenen Dinosaurier. Der US-Senat lehnt es ab, sich an einer Rettungsaktion zu beteiligen. Der schwerkranke Millionär Benjamin Lockwood (James Cromwell), einstiger Weggefährte von John Hammond, will die Tiere auf eine geschützte Insel umsiedeln lassen. Er bittet Claire Dearing (Bryce Dallas Howard), die frühere Parkleiterin und inzwischen Leiterin einer Tierschutzorganisation, um Hilfe. Gemeinsam mit Owen Grady (Christ Pratt), der seine frühere Raptorin Blue retten will, der Veterinärin Dr. Zia Rodriguez (Daniella Pineda) und dem IT-Experten Franklin Webb (Justice Smith) macht sich Claire auf den Weg zur Insel. Doch die Mission entpuppt sich als Täuschung: Lockwoods Vertrauter Eli Mills (Rafe Spall) plant, die Dinosaurier gewinnbringend zu versteigern.
Die Produktion des Films war aufwendig. Das Drehbuch stammt erneut von Derek Connolly und Colin Trevorrow, der zusammen mit Frank Marshall, Steven Spielberg und Belén Atienza als Produzent tätig war. Das Budget lag bei rund 260 Millionen US-Dollar – deutlich mehr als beim Vorgänger. Neben den bereits bekannten Darsteller:innen Chris Pratt (Owen Grady), Bryce Dallas Howard (Claire Dearing), B. D. Wong (Dr. Henry Wu) und Jeff Goldblum (Dr. Ian Malcolm) sind unter anderem Rafe Spall, James Cromwell, Toby Jones, Daniella Pineda, Ted Levine und Geraldine Chaplin zu sehen. Die Dreharbeiten begannen im Februar 2017 in Hawaii, London und Wales. Regisseur Bayona arbeitete dabei erneut mit Kameramann Óscar Faura zusammen und setzte verstärkt auf praktische Effekte und Animatronik. Die Musik stammt von Michael Giacchino und wurde im Juni 2018 veröffentlicht.
Der Film ist reich an Anspielungen auf die früheren Teile der Reihe, etwa durch ikonische Szenen wie die Verfütterung einer Ziege an den T-rex, fliehende Saurierherden und wiederkehrende Fahrzeuge und Orte. Auch thematisch knüpft er an zentrale Fragen der Reihe an – etwa zur ethischen Verantwortung beim Schaffen von Leben. Die Synchronisation der deutschen Fassung übernahm die Berliner Synchron unter der Regie von Björn Schalla.
Kritisch wurde angemerkt, dass der Film inhaltlich wenig Tiefe biete: Während Rotten Tomatoes nur 46 % der Kritiker:innen überzeugen konnte, kam der Film bei Metacritic auf einen Score von 51 von 100 Punkten. Kritiker Daniel Krüger vom Musikexpress kommentierte, Regisseur Bayona verzichte auf eine durchdachte Handlung und setze stattdessen auf klassische Inszenierung und Schauwerte – getreu dem Motto „Style over Substance“.
Pressematerial ©Universal Pictures
Regie: J.A. Bayona
Drehbuch: Derek Connolly, Colin Trevorrow, Michael Crichton
Produzent: Belén Atienza, Patrick Crowley, Thomas Hayslip, Frank Marshall, Robin Mulcahy Fisichella, Steven Spielberg, Colin Trevorrow
Musik: Michael Giacchino
Kamera: Oscar Faura
Schnitt: Bernat Vilaplana





