Film

Charlie und die Schokoladenfabrik

Veröffentlichungsjahr: 2005 | Genres: Abenteuer, Fantasy, Märchen, Komödie, Musical, Literaturverfilmung, Familienfilm, Schwarze Komödie
Originaltitel: Charlie and the Chocolate Factory
Schauspieler: Johnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly, Helena Bonham Carter, Noah Taylor, Missi Pyle, James Fox, Deep Roy, Christopher Lee, Adam Godley, Franziska Troegner, AnnaSophia Robb, Julia Winter, Jordan Fry, Philip Wiegratz, Blair Dunlop, Liz Smith, Eileen Essell, David Morris, Nitin Ganatra, Shelley Conn, Chris Cresswell, Philip Philmar, Tony Kirwood, Todd Boyce, Nayef Rashed, Menis Yousry, Harry Taylor, Hubertus Geller, Francesca Hunt, Garrick Hagon, Kevin Eldon, Mark Heap, Roger Frost, Oscar James, Colette Appleby, Debora Weston, Annette Badland, Steve Hope Wynne, Geoffrey Holder, Danny Elfman

„Charlie und die Schokoladenfabrik“ ist die 2005 erschienene Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Roald Dahl. Regie führte Tim Burton. In Deutschland und Österreich lief der Film am 11. August 2005 in den Kinos an.

Der Film erzählt die Geschichte des jungen Charlie Bucket (Freddie Highmore), der mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen lebt. Eines Tages kündigt der exzentrische Schokoladenfabrikant Willy Wonka (Johnny Depp) an, dass fünf goldene Tickets in seinen Schokoladentafeln versteckt sind. Die glücklichen Finder dieser Tickets erhalten die einmalige Gelegenheit, seine geheimnisvolle Fabrik zu besichtigen. Durch einen glücklichen Zufall findet Charlie eines dieser Tickets und begibt sich zusammen mit seinem Großvater (David Kelly) auf eine magische Reise durch die erstaunliche Welt von Willy Wonkas Schokoladenfabrik. Dabei erleben sie unglaubliche Wunder und treffen auf die skurrilen Umpa-Lumpas, die in der Fabrik arbeiten. Während der Führung werden die Besuchenden mit fantastischen Erfindungen und süßen Versuchungen konfrontiert, die ihre Charakterstärken und -schwächen offenbaren.

Der Film feierte seine Premiere am 10. Juli 2005 in Los Angeles und startete am 15. Juli 2005 in den USA. In Deutschland und Österreich lief er am 11. August 2005 in den Kinos an.

„Charlie und die Schokoladenfabrik“ war das fünfte gemeinsame Filmprojekt von Tim Burton und Johnny Depp. Der Film wurde mit einem Budget von 150 Millionen US-Dollar produziert und spielte weltweit rund 475 Millionen US-Dollar ein. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in den Pinewood Studios in England statt.

Der Film erhielt mehrere Nominierungen, darunter die Nominierung in der Kategorie Bestes Kostümdesign für Gabriella Pescucci bei den Oscars 2006. Nominierung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical für Johnny Depp bei den Golden Globes. Nominierungen in den Kategorien Beste Kostüme, Bestes Szenenbild, Beste Maske und Beste visuelle Effekte der British Academy Film Awards 2006. Und die Nominierungen in den Kategorien Bester Fantasyfilm, Bester Nachwuchsschauspieler für Freddie Highmore, Beste Musik und Bestes Kostüm bei den Saturn Awards 2006. Darüber hinaus verlieh die Filmbewertungsstelle Wiesbaden dem Film das Prädikat "besonders wertvoll".

©Warner Bros.


Regie: Tim Burton
Drehbuch: John August, Roald Dahl (Buchvorlage)
Produzent: Bruce Berman, Graham Burke, Liccy Dahl, Katterli Frauenfelder, Derek Frey, Brad Grey, Patrick McCormick, Lorne Orleans, Michael Siegel, Richard D. Zanuck
Musik: Danny Elfman
Kamera: Philippe Rousselot
Schnitt: Chris Lebenzon

Jetzt bewerten!

Jetzt bewerten


Zur Watchlist hinzufügen
Kein Interesse
Ins Logbuch eintragen
Zur Liste hinzufügen
Kommentieren
Streamen

Schreibe einen Kommentar

Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!