Diese Woche wirds etwas politisch! Hoffen wir, dass Green Day nicht noch einen Song über eine Trump-Ära singen muss.
Schönes Wochenende!
©Reprise/Warner Bros
Diese Woche wirds etwas politisch! Hoffen wir, dass Green Day nicht noch einen Song über eine Trump-Ära singen muss.
©Reprise/Warner Bros
Die singende Lehrerin hat wieder eine Blogparade am Start! Dabei geht es um Musik und da muss ich natürlich dran teilnehmen, denn ich bin doch der Musikjunkie schlecht hin. Hierbei möchte sie 10 Songs hören (möglichst keine aktuellen Hits), bei denen ich laut aufdrehe, lauthals mitsinge oder die Tanzfläche stürme.
„Minority“ von Green Day! Allein schon wegen dem Gitarrensolo (auch wenn er sich 2x verhaut). Ich liebe es und wenn Billie dann die Mundharmonika auspackt … bin ich SEIN! *____*
Und hier lege ich nun wieder eine Pause ein, ich bin die nächsten Tage nicht da und war zu faul zum vorarbeiten 😀 Im nächsten Jahr, wenn ich aus London zurück bin, geht die Parade dann weiter, mit neuer Power, neuem Elan und neuer, großartiger Musik ^^
©Reprise Records
Die nächste Frage lautet: Von welchem Song würde man nicht erwarten, dass du ihn magst?
Da gibt es sicher tausende und ich habe auch lange überlegt und dachte erst an „My Sharona“ von The Knack, welcher ja auch einer meiner Lieblingssongs ist. Aber dann kam ich zur Besinnung und da fiel mir tatsächlich das BESTE Intro zu einem Song ein. Green Day: „Boulevard of Broken Dreams„. Wie oft habe ich diesen Song schon allein wegen des Intros gehört?
©Reprise, Warner Bros.
Die nächste Frage lautet: Bester Theme-Song in einer Serie.