Diese Woche fragt Corly in ihrem Serienmittwoch welche Serien ich nächstes Jahr sehen möchte.
Corlys Lesewelt – Serienmittwoch: Welche Filmmusik findest du am besten?
Diese Woche fragt Corly in ihrem Serienmittwoch welche meine liebste Filmmusik ist. Da werde ich ja niemals fertig werden.
Passion of Arts: Montagsfrage
Filmmusik ist wahrlich eine Leidenschaft von mir. Ich liebe die Kompositionen von Clint Mansell, Elton John, den Tarzan-Soundrack von Phil Collins, James Horners Titanic Meisterwerk und Howard Shores fantastische Musik zu „Lord of the Rings“. Aber die meisten Stücke gefallen mir eindeutig von Hans Zimmer und ich kann gar nicht genau sagen warum. Meistens fesseln mich seine Werke am meisten.
WER IST ES BEI DIR?
Foto © NFP/Filmwelt
Corlys Lesewelt – Serienmittwoch: 10 meiner liebsten Filmsongs
Diese Woche wird es musikalisch in Corlys Serienmittwoch, denn sie fragt nach meinen 10 Lieblingssongs aus Filmen. Ui, das wird eine Herausforderung, da ich hauptsächlich Filmmusik konsumiere. Mal sehen, wie meine Liste so aussehen wird.
Meine Liste ist hier wieder nur eine Aufzählung und besitzt kein Ranking. Ich kann mich schwer entscheiden, welchen Song ich am Liebsten hab.
31 Tage – 31 Songs: Tag 14
Welcher Filmsong (wahlweise auch Score) passt wie die Faust aufs Auge zur dazugehörigen Filmszene?
Clint Mansells Theme zu „Requiem for a Dream„, der am Ende noch einmal richtig an Fahrt gewinnt, wenn sich alles zuspitzt, sich alles dem Ende neigt. Hier holt der Zuschauer noch einmal tief Atem und bleibt anschließend mit einem beklemmenden Gefühl zurück, wenn die Musik abrupt endet und stumm der Abspann läuft.
https://www.youtube.com/watch?v=i5Kwf_nNmGI ©Thousand Words
Die nächste Frage lautet: Welchen Song muss man live hören?
Medienjournal: Media Monday #212
Montag, Media Monday! Ich weiß … unkreativ, aber die Hand tut noch so furchtbar weh!
1. Die „Lethal Weapon„-Reihe hätte man kaum besser drehen können, schließlich ist sie durch und durch awesome, der Cast ist gigantisch, dia Action famos und die Sprüche nach all den Jahren noch immer zum Schreien. Gleiches gilt auch für die „Back to the Future„-Reihe. Durchgehend unterhaltend, genial gespielt und toll erzählt!