Diese Woche wird es hart für mich bei den 5 BESTEN am DONNERSTAG, denn aus den Jahren 1990 bis 1994 stammen doch tatsächlich einige meiner Lieblingsfilme. Vor allem aber auch Filme aus meiner Kindheit, die echten Nostalgiewert haben. Ich habe mich schwer getan, nur 5 auszusuchen und habe ein paar gewählt, die mir wichtig waren. „Lethal Weapon“ und „Back to the Future“ muss diesmal leider in die honourable mentions weichen und Platz machen.
Mein Herz für Mel Gibson
Hach, als Teenager war ich verliebt in Martin Riggs … okay, ich bin es noch immer.

Mel Gibson: Kindheitsheld und Geschichtenerzähler
Mel Gibson ist für mich ein Kindheitsheld und selbst seine heutige Präsenz in der Filmbranche überwältigt mich. Auch wenn er in der letzten Zeit häufiger negativ in der Öffentlichkeit aufgefallen ist, kann ich ihm einfach nicht böse sein. Ich liebe „Lethal Weapon“ und Gibson ist ein Grund dafür, dass das so ist. Vor allem aber fällt er in der Rolle durch seinen Humor auf und Gibson an sich ist privat auch nicht völlig humorlos. Julia Roberts (Mirror Mirror) zum Beispiel hatte bei den Dreharbeiten zu „Conspiracy Theory“ einen Heidenspaß. Und das obwohl Mel ihr als Gag eine gefrorene Ratte in die Kabine liefern ließ.