Medienjournal: Media Monday #239

Das Wochenende ist ja schon wieder um, wird das eigentlich immer kürzer? Naja, etwas gutes hat der Montag ja doch, den Media Monday des Medienjournals!


 

1. Wäre doch mal angenehm, wenn häufiger richtig frische Ideen in Filme verwandelt würden, so wie etwa zuletzt mit/in … weiß ich nicht, hab in letzter Zeit gar keinen Film mit neuen Ideen gesehen.

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #216

So, zurück von meinem Kurztrip geht es auch direkt zurück an die Arbeit, denn der Media Monday steht wieder an! Mal sehen, was ich aus Wulfs zauberhaftem Lückentext wieder so machen kann 😉


 

1. Kein Anspruch, kein Niveau, kein gar nix; trotzdem finde ich jaFack ju Göhte“ richtig klasse, denn der Film bringt mich einfach zum Lachen und bringt leider auch zum Teil die heutige Jugend so richtig auf den Tisch. 

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #214

Besser spät als nie! Ja aber zu meiner Entschuldigung .. ich war bei Pappa und Stiefmama in Weinsberg bei Heilbronn (mei Heimatstädtle) und bin vor ca. einer Stunde erst wieder zu Hause gelandet 😀 Aber keine Panik, hier ist er doch, der Media Monday! Danke Wulf, wieder für diese interessanten Fragen/Lückentexte! Let’s Play … 


 

1. Inspiriert von heute: Was war euer Nerven aufreibendstes, schlimmstes, ärgerlichstes Blog-Erlebnis?
Ich hatte an der Blogparade von der Singenden Lehrerin „10 best Villians in Film und/oder Serie“ teilgenommen und diese auch auf der Plattform Moviepilot veröffentlicht. Die Parade kam bei der Redaktion so gut an, dass sie auch auf der Facebook-Seite gepostet wurde und da weder der Joker, Hannibal Lecter, Landa oder Gruber von mir genannt worden waren, musste ich mir Hasstiraden und Beschimpfungen anhören. Das war gar nicht erfreulich. 

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #207

Es ist …. Dienstag und trotzdem ist es Zeit für „Media Monday„, weil der nicht fehlen darf, sonst ist die „Passion of Arts„-Woche nicht vollkommen und das wäre ja scheiße. Also hier der Media Monday am Dienstag, weil die Gina eben auch ein Leben außerhalb des Netzes hat. Verblüffend!


 

1. Am liebsten wäre ich Teil der Film– oder Serien-Familie Tanner aus der Serie „Full House, weil ich wahrscheinlich dann die Ehefrau von Jesse Katsopolis wäre und mit Danny und Joey immer etwas zu lachen hätte. *hust *fangirling *hust

©American Broadcasting Company – Danny (Bob Saget), Joey (Dave Coulier) und Jesse (John Stamos) haben ein Hundeproblem …
Continue Reading

Blog-Parade: Hochgradig überfällige Buchverfilmungen

Der Filmtipp hat mich nominiert, für die Blogparade von Ma-Go-Filmtipps, zum Thema „Hochgradig überfällige Buchverfilmungen„.  Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle.

Mit mir nominiert sind: DuoscopeCellurizonCineKie und Der Filmaffe.

http%3A%2F%2Fimagescale.tumblr.com%2Fimage%2F1280%2F9be5b484d434ced99800da32d76fb9ca%2Ftumblr_mguiom9dcH1qlb447o1
©HBO – Sarah Jessica Parker in „Sex and the City“

Nun, ich bin ja im Grunde überhaupt kein Fan von Buchverfilmungen, da wurde in den letzten Jahren für meinen Geschmack zu viel verhunzt. Schlimm ist es vor allem immer, wenn dein Lieblingsbuch dran glauben muss!
Die letzte, die ich bewusst gesehen hatte, war „Love, Rosie“ und die war glücklicherweise ganz toll, nur habe ich das Buch nicht gelesen. Aber die Autorin Cecelia Ahern meinte selber, dass der Film nach ihren Wünschen gemacht wurde und hatte sogar eine eigene, kleine Rolle darin. 

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!