
Vernetzt - Johnny Mnemonic
Veröffentlichungsjahr: 1995 | Genres: Action, Drama, Science-Fiction, Thriller, Cyberpunk, Cyberthriller
Originaltitel: Johnny Mnemonic
Schauspieler: Keanu Reeves, Dina Meyer, Ice-T, Takeshi Kitano, Denis Akiyama, Dolph Lundgren, Henry Rollins, Barbara Sukowa, Udo Kier, Tracy Tweed, Falconer Abraham, Don Francks
"Vernetzt – Johnny Mnemonic" ist ein Actionfilm aus dem Cyberpunk-Genre, der im Jahr 2021 spielt. In einer Welt, in der Daten die wertvollste Ressource sind, verdient Johnny (Keanu Reeves) sein Geld als sogenannter mnemonischer Kurier. Durch ein Implantat in seinem Gehirn kann er wichtige Informationen sicher übertragen – allerdings auf Kosten seiner eigenen Erinnerungen.
Johnny steht kurz davor, aus dem riskanten Geschäft auszusteigen, als er einen gefährlichen Auftrag erhält: Die Datenmenge, die er speichern soll, überlastet sein Gehirn. Er hat nur 24 Stunden Zeit, um die Informationen zu entladen, sonst droht der Tod. Die brisanten Daten könnten ein Heilmittel für die todbringende Krankheit NAS (Nerve Attenuation Syndrome) bieten, die weite Teile der Bevölkerung betrifft. Doch mächtige Konzerne wollen das Heilmittel nicht freigeben und schicken skrupellose Auftragskiller hinter Johnny her.
Mit Hilfe der widerständischen LoTeks, einer Untergrundbewegung, die sich gegen die Kontrolle der Konzerne auflehnt, beginnt Johnny seinen Kampf ums Überleben und um die Befreiung der gespeicherten Informationen. Seine Reise führt ihn in die düsteren Ecken der hoch technologisierten Welt, in der nicht alles so ist, wie es scheint.
Der Film basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von William Gibson, einem der prägenden Autoren des Cyberpunk-Genres. Regisseur Robert Longo liefert mit Vernetzt – Johnny Mnemonic eine visuell markante Umsetzung dieser dystopischen Zukunftsvision.
Trailer © TriStar Pictures | Rotten Tomatoes
Regie: Robert Longo
Drehbuch: William Gibson
Produzent: Staffan Ahrenberg, Don Carmody, Jean Desormeaux, Victoria Hamburg, Robert Lantos
Musik: Mychael Danna, Brad Fiedel
Kamera: François Protat
Schnitt: Ronald Sanders





