
Die rote Schildkröte
Veröffentlichungsjahr: 2016 | Genres: Drama, Zeichentrickfilm
Originaltitel: La tortue rouge
Schauspieler: Emmanuel Garijo, Tom Hudson, Baptiste Goy,
"Die rote Schildkröte" ist ein animierter Spielfilm aus dem Jahr 2016, der von dem niederländischen Regisseur Michael Dudok de Wit geschaffen wurde. Der Film zeichnet sich durch seine einzigartige visuelle Erzählweise aus und enthält keine Dialoge. Stattdessen verlässt sich die Handlung auf die Kraft von Bildern und Musik, um die Geschichte zu erzählen.
Die Geschichte beginnt mit einem namenlosen Mann, der auf einem Floß inmitten eines stürmischen Ozeans gestrandet ist. Er ist verzweifelt und versucht, sich an Land zu retten, doch immer wieder wird er von einer geheimnisvollen roten Schildkröte daran gehindert. Dies führt zu einer angespannten Beziehung zwischen dem Mann und der Schildkröte, die schließlich zu unerwarteten Entwicklungen führt.
Als der Mann endlich an Land kommt, beginnt er, die Insel zu erkunden, auf der er gestrandet ist. Dort findet er Nahrung und Wasser und baut sich eine einfache Hütte. Doch seine Einsamkeit und Sehnsucht nach Gesellschaft treiben ihn dazu, eine bemerkenswerte Verwandlung zu erleben, die das Schicksal der Insel und sein eigenes Leben für immer verändern wird.
Der Film erforscht Themen wie die Verbindung zwischen Mensch und Natur, die Kreisläufe des Lebens und die tiefgründige Bedeutung von Familie und Liebe. Die Animation ist atemberaubend und die Bilder sind sowohl poetisch als auch symbolisch, was dem Publikum Raum für Interpretation und Reflexion gibt.
"Die rote Schildkröte" ist ein meisterhaft gestalteter Film, der die Kraft des animierten Films als Kunstform unterstreicht und eine bewegende Geschichte erzählt, die sowohl visuell als auch emotional fesselnd ist.
Regie: Michael Dudok de Wit
Drehbuch: Michael Dudok de Wit
Produzent: Toshio Suzuki, Pascal Caucheteux
Musik: Laurent Perez Del Mar
Schnitt: Céline Kélépikis





