Zwei Brüder
EDEN
In Landshut im schönen Niederbayern gab es einmal einen König, der sein Reich mit Stolz, Vernunft und voller Güte regierte. Das Volk liebte ihn, selbst der kleinste Bauer lebte im Wohlstand. Der König ließ sich niemals lumpen, mit seinen Bürgern Feste zu feiern und so fanden oftmals im Hofe der schönen Burg Trausnitz prunkvolle Feiern statt und jeder hatte die Möglichkeit mit dem König persönlich zu sprechen. Als ihm seine Gemahlin einen Sohn gebar, war auch das Volk überglücklich und überhäufte das Königspaar mit Geschenken, Segen und wünschten ihm Anmut, Stärke und Schönheit. Er war wahrlich ein hübscher Junge mit blond gelocktem Haar und stahlblauen Augen, die jetzt schon seinen Ehrgeiz zum Ausdruck bringen konnten. Sie tauften ihn auf den Namen Mären und er war ihr ganzer Stolz.
Medienjournal: Media Monday #191
1. Den Oscar für den besten Film des Jahres 2014 hätte ja in meinen Augen ____ verdient gehabt, denn ____ .
Ich hätte mir gewünscht, es wäre “Grand Budapest Hotel” geworden, allerdings habe ich “Birdman” noch nicht gesehen, also kann ich nicht entscheiden, ob dieser den Oscar weniger verdient hätte.
Der Song zum Wochenende!
Hat mich die ganze Woche begleitet! Lady Gagas “Gypsy” aus dem Album ARTPOP. Schönes Wochenende!
https://www.youtube.com/watch?v=Bu4itYpcIFc
©Interscope, Streamline
Single-MP3
Album
Album (Limited Deluxe Edition)
Vinyl
Fear and Loathing in Las Vegas – nice try
“Fear and Loathing in Las Vegas“, langweiliges Machwerk eines Regisseurs, der sich in dem Wort “Kult” sonnt, aber nichts weiter zu Stande brachte, als kreative Effekte.
Regie: Terry Gilliam
Darsteller: Johnny Depp, Benicio del Toro und Tobey Maguire
Genre: Drama, Komödie
“Fear and Loathing in Las Vegas” erhielt nun zum dritten Mal die Chance, sich zu beweisen, sich als ein Meisterwerk zu entpuppen und zu begeistern. Leider sind nun mal nicht alle guten Dinge drei und somit stinkt “Fear and Loathing in Las Vegas” auch diesmal wieder gehörig ab.