Die Rettung!

11210416_817505391675481_5702186545450108304_n

Habe ich soeben bei Saturn für 3,99 Euro abgestaubt! YEAH!
Nachdem Cecelia Aherns “The Year I Met You” so eine Pleite gewesen war (ich berichtete), hatte ich keine große Lust mit “One Hundred Names” weiter zu machen. Und auf den 4ten David Hunter bockte es mich auch nicht so recht, also habe ich angefangen Schrott zu lesen. “Don’t even think about it” ins Deutsch übersetzt “Vergiss es, Süße” von Lauren Henderson. Die kenn ich nicht mal die Alte, abgesehen davon, dass der Titel total dämlich ist, wird das Buch dem Mist auch noch gerecht. Seite 34 – Kapitel 2, oh je, ich habe jetzt schon keine Lust mehr …
Warum ich dieses Buch habe? Das frage ich mich auch …
Nein ernsthaft, ich war damals noch im Club Bertelsmann. Kennt den jemand? Da ist man ja immer verpflichtet, irgendwas alle 3 Monate zu kaufen. Also ging ich in den Laden. Die Auswahl ist groß, Kinderbücher, Thriller, Schnulzen. Ja, riesig ne?
Nachdem man 16 Thriller in der Hand hatte deren Klapptext damit begann, dass die oder der Protagnist ein Trauma verarbeiten oder sie mit ihrem Exmann zusammen arbeiten muss, greift man eben mal zu den Schnulzen. Das war offenbar noch das “beste“. Ich hasse es! Ab in die Tonne!

Ach ja und jetzt die Rettung! Marc Levys “Wer Schatten küsst“. MEINS! Das les ich jetz 😀

Booklove Logo

Das könnte dich auch interessieren

6 comments

  1. Wie schön! Ich bin gerade am Sonntag damit fertig geworden. War zwar nicht das was ich erwartet hatte (muss wohl den Klappentext falsch verstanden haben 😉 ), aber trotzdem ein wunderbares Buch mit sehr viel Menschlichkeit. Bin gespannt wie es dir gefällt.

    1. Hahah 😀 Nein, die haben schon immer ein Regal mit Büchern, direkt unter den CDs und DVDs.
      Naja und manchmal vorne an der Kasse haben die ein Körbchen mit Ausschussware. Diesmal waren Bücher drin und erst dachte ich “nein, du brauchst keine Bücher jetzt”, da fiel mir aber der Levy ins Auge und es war meins!
      Club Bertelsmann … Dinge die die Welt nicht braucht -.-

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner